Romy
Anne
Mithu
CHEMNITZ
Weltecho, Neues Studio Annaberger Str. 24, 09111 Chemnitz
In Kooperation mit Pro Familia Chemnitz.
SAARBRÜCKEN
Filmhaus, Mainzer Str. 8, 66111 Saarbrücken
in Kooperation mit dem Frauenbüro Saarbrücken. Anschließende Diskussion mit der pro Choice Bewegung Saarbrücken und aus dem Bündnis für reproduktive Selbstbestimmung Saarbrücken.
ERFURT
Träumchen / Saline 34, Salinenstraße 34, 99086 Erfurt.
Eine Kooperation des Thüringer Bündnis für sichere und legale Schwangerschaftsabbrüche und TraumRaum e.V.
WIR BRAUCHEN EURE UNTERSTÜTZUNG
Zum Safe Abortion Day am 28. September dieses Jahres werden wir hier die ersten 10 Erfahrungsberichte unserer online Plattform veröffentlichen. Damit wir unser Ziel erreichen können, insgesamt 50 Interviews online zu stellen, brauchen wir finanzielle Unterstützung
WIE WIR WOLLEN ist ein selbstorganisiertes Projekt, das ausschließlich von FLINTA-Personen umgesetzt wird. Mit den Einnahmen durch Vorführgebühren des Dokumentarfilmes sowie zwei kleinen Förderungen konnten wir schon 10 Videos produzieren.
Hier könnt ihr direkt von Menschen hören, die eine Abtreibung hatten. Mit dieser Online Plattform wollen wir eine nachhaltige pro-Choice Ressource aufbauen – für Personen vor, während oder nach einem Schwangerschaftsabbruch. Und für Personen, die offener über Schwangerschaftsabbrüche mit Ihren Freundinnen, Partnerinnen oder Familienmitgliedern reden wollen. Ein weitere Motivation ist, dass wir der Dominanz von anti-Choice Inhalten im deutschsprachigen Internet entgegenwirken wollen.
Falls ihr unser Vorhaben unterstützen möchtet oder euch der Film gefallen hat und ihr gerne mehr sehen wollt – wir freuen uns über jede Spende! Mehr Infos auf www.wiewirwollen.org/spendenkampagne.
Kollektiv Kinokas
DE33 1001 1001 2629 6477 83
ASCHAFFENBURG
CASINO Filmtheater, Ohmbachsgasse 1, 63739 Aschaffenburg
in Kooperation mit Pro-Familia Aschaffenburg
MARBURG
Rakete, Emil-Mannkopff-Straße 6, 35037 Marburg
Eintritt gegen freie Spende.
Tine
Lisa F
Wiebke
Marietheres
WIE WIR WOLLEN – die Online Plattform
WIE WIR WOLLEN ist ein dokumentarisches Projekt, das sich für die Enttabuisierung von Abtreibungen, für Informationsfreiheit und für körperliche Selbstbestimmung einsetzt. Diese online Plattform ist als Video-Bibliothek konzipiert und soll eine kostenlose feministische Ressource sein für alle, die einen Schwangerschaftsabbruch in Erwägung ziehen oder mehr über Abtreibungen im deutschen Kontext lernen möchten.
In 10-15 minütigen Videos erzählen Personen, die Schwangerschaftsabbrüche hatten, selbstbestimmt von ihren Erfahrungen.
Die Online Plattform ist das Nachfolgeprojekt des gleichnamigen Dokumentarfilms.
Für Updates, abonniert unseren Newsletter oder folgt uns auf Instagram: @kollektiv.kinokas.
Wenn ihr das Projekt unterstützen möchtet – wir freuen uns über Spenden, die uns dabei helfen, die Produktion weiterer Videos für die Plattform zu finanzieren. Mehr Infos zu unserer Spendenkampagne hier.
Spendenkonto:
Kollektiv Kinokas
DE33 1001 1001 2629 6477 83
Paypal: reprorechtefilm@protonmail.com